Festakt
Der Festakt zum Jubiläum fand am 20.Mai 2017 im Wiedenbrücker Reethus statt. Mit gut 500 Gästen war die Stadthalle nahezu voll besetzt.
Hier ein paar Eindrücke von der Veranstaltung:
Die Ehrengäste ziehen unter der Führung der Alten Stadtwache in das gut gefüllte Reethus ein
Oberst Hermann-Josef Pierenkemper begrüßt die Gäste.
Bundesschützenmeister Emil Vogt überbringt Glückwünsche vom Bund der Historischen, Deutschen Schützenbruderschaften.
Bürgermeister Theo Mettenborg gratuliert im Namen der Stadt Rheda-Wiedenbrück und gibt eine Saalrunde!
Geschäftsführer Reinhold Massjosthusmann bringt das Kunststück fertig, 525 Jahre Geschichte in 10 Minuten und 2 Sekunden vorzutragen. Die Stadtkapelle Geseke sorgt für die musikalische Untermalung.
Der lustige Schützenbruder unterhält mit lustigen Anekdoten.
Der Landtagsabgeordnete Andre Kuper überreicht die Ehrenplakette des Landes NRW
v.l.: Oberst Hermann-Josef Pierenkemper, Diözesanbundesmeister Eberhard Banneyer, Königspaar Markus und Gerlinde Wallmeyer, Bundesschützenmeister Emil Vogt, Geschäftsführer Reinhold Maasjosthusmann, Bezirksbundesmeister Hans Heitjohann. Dahinter stellv. Schatzmeister Thomas Südbrock und Major Adolf Eustermann
Hier steht Sie nun die Alte Garde, mit Pike und mit Hellebarde,
mit Kanonen lauter Schall bringt Sie den Eindringling zu Fall.
Doch auch in Friedenszeiten Sie dann zeigt, zum Feiern man auch gerne neigt.
Für Krüge voll mit Hohenfelder-Bier sorgt der Fassner bei uns hier.
Zum Antrieb schreit der Obbermann: "Die Wehren auf, Vorwärts, Voran!"
Wir haben eine Schützenkönigin
Die zweite Königin in der Vereinsgeschichte wurde unsere frisch gewählte Schriftführerin Lisa Busch (36) aus der Damenkompanie.
Mehr Details und Bilder findet Ihr hier
Bereits am Freitag Abend wurde Paul Beckschäfer Jungschützenkönig. Details
Am letzten Festtag wurde dann noch der Vogelkönig ermittelt. Details