Ferienspiele

Am kommenden Wochenende beginnen die Sommerferien. Was machen wir dann? Mal gucken, was die Sebastianer sich für die Ferienspiele ausgedacht haben.

Details findet Ihr HIER

   

Einladung zur Generalversammlung

 

Generalversammlung 26. Juli im Aegidiushaus

Beginn 19:30 Uhr

 

533 Jahre St.-Sebastian-Bürgerschützenverein

 

Wappen.jpeg 

 

Tagesordnung:

 

  1. Eröffnung / Begrüßung
  2. Festablauf und Wetter
  3. Beförderungen und Bestätigungen
  4. Generalappell
  5. Verleihung der Schießmedaillen
  6. Sonstiges

 

Wie in den letzten Jahren hat uns unser Präses Reinhardt Edeler vorab auf Bier und Currywurst eingeladen. Wir treffen uns in Uniform um 18:45 Uhr Alte Ratsherrenwiese / Innenhof Clappertons, um zu 19:oo Uhr zum Aegidiushaus zu marschieren.

  

   

Die St. Sebastian Bürgerschützen bestehen seit dem Jahr 1492. Hervorgegangen aus einer Schutztruppe für die Stadt Wiedenbrück zählen die St. Sebastian Schützen zu den ältesten Schützenvereinen in der Region. Aus diesem Grund haben wir uns dem Bund der historischen, deutschen Schützenbruderschaften angeschlossen, in dem rund 250.000 historische Schützen organisiert sind. Die Pflege der Schützentraditionen ist eine zentrale Aufgabe des Vereins.

Der Verein zählt zur Zeit rund 800 Mitglieder.

   

Nächste Termine  

21 Jul 2025;
19:45 Uhr -
Schützenfest Langenberg
26 Jul 2025;
19:30 Uhr -
Generalversammlung
28 Jul 2025;
19:45 Uhr -
Schützenfest Batenhorst
01 Aug 2025;
00:00 Uhr
Schützenfest Wiedenbrück
17 Aug 2025;
19:45 Uhr -
Schützenfest der Landgemeinde Rheda
   
© F.Spitzberg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.