Ferienspiele

Am kommenden Wochenende beginnen die Sommerferien. Was machen wir dann? Mal gucken, was die Sebastianer sich für die Ferienspiele ausgedacht haben.

Details findet Ihr HIER

   

Einladung zur Generalversammlung

 

Generalversammlung 26. Juli im Aegidiushaus

Beginn 19:30 Uhr

 

533 Jahre St.-Sebastian-Bürgerschützenverein

 

Wappen.jpeg 

 

Tagesordnung:

 

  1. Eröffnung / Begrüßung
  2. Festablauf und Wetter
  3. Beförderungen und Bestätigungen
  4. Generalappell
  5. Verleihung der Schießmedaillen
  6. Sonstiges

 

Wie in den letzten Jahren hat uns unser Präses Reinhardt Edeler vorab auf Bier und Currywurst eingeladen. Wir treffen uns in Uniform um 18:45 Uhr Alte Ratsherrenwiese / Innenhof Clappertons, um zu 19:oo Uhr zum Aegidiushaus zu marschieren.

  

   

Willkommen bei den jungen Sebastianern


Hier möchten wir Jungschützen uns einmal kurz vorstellen. Wir Jungschützen sind der Nachwuchs des St. Sebastian Bürgerschützenvereisn Wiedenbrück. Unsere Truppe besteht aus über 100 jungen Schützen bis zu einem Alter von 27 Jahren.

Eine unserer Hauptaufgaben ist es, Jugendlichen den verantwortungsvollen Umgang mit Sportwaffen sowie das Sportschießen beizubringen. Dafür haben unsere Übungsleiter in den vergangenen Jahren an speziellen Lehrgängen teilgenommen. Durch diese Lehrgänge sind sie unter andem auch zu speziellen Jugendleitern ausgebildet worden.

Darüber hinaus machen wir über das ganze Jahr verteilt die unterschiedlichsten Unternehmungen.

Wir treffen uns mit anderen Jungschützen, fahren Schlittschuhlaufen oder Bowlen, bauen einen Karnevalswagen für den Rosenmontagsumzug, veranstalten eine gemeinsame Jahresfahrt und vieles mehr...



Interesse geweckt? Dann schau doch mal  hinein...

 

   
© F.Spitzberg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.