Ferienspiele

Am kommenden Wochenende beginnen die Sommerferien. Was machen wir dann? Mal gucken, was die Sebastianer sich für die Ferienspiele ausgedacht haben.

Details findet Ihr HIER

   

Einladung zur Generalversammlung

 

Generalversammlung 26. Juli im Aegidiushaus

Beginn 19:30 Uhr

 

533 Jahre St.-Sebastian-Bürgerschützenverein

 

Wappen.jpeg 

 

Tagesordnung:

 

  1. Eröffnung / Begrüßung
  2. Festablauf und Wetter
  3. Beförderungen und Bestätigungen
  4. Generalappell
  5. Verleihung der Schießmedaillen
  6. Sonstiges

 

Wie in den letzten Jahren hat uns unser Präses Reinhardt Edeler vorab auf Bier und Currywurst eingeladen. Wir treffen uns in Uniform um 18:45 Uhr Alte Ratsherrenwiese / Innenhof Clappertons, um zu 19:oo Uhr zum Aegidiushaus zu marschieren.

  

   

Am kommenden Wochenende beginnen die Sommerferien. Was machen wir dann? Mal gucken, was die Sebastianer sich für die Ferienspiele ausgedacht haben.

Details findet Ihr HIER

Für unser Königspaar Timo Grundkötter und Pia Wolke beginnt die heiße Phase Ihrer Amtszeit. Sie besuchen in den nächsten Wochen die Feste befreundeter Vereine und sind natür auch bei den eigenen Schützen gefragte Gäste bei Fahnenappellen und Kompaniefesten

 

TimoPia

Jahreshauptversammlung 2024

Am Samstag, dem 09.03.2024, fand im prall gefüllten Saal des Piushauses die Jahreshauptversammlung des St. Sebastian Bürgerschützenvereins Wiedenbrück statt. Der Vorstand berichtete über die Planungen des Schützenjahres und den Jahresabschluss.

Beförderungen gab es bei der 4. Kompanie und den Jungschützen. So wurden in der 4. Kompanie Alexander Wenk zum Leutnant, Sebastian Wenk und 
Patrick Lorenz zum Feldwebel und Michael Weckheuer zum Bataillonsschießoffizier befördert.

Bei den Jungschützen wurden Carl Brüning als Schriftführer und Paul Beckschäfer als Kassierer bestätigt, beide im Dienstgrad eines Leutnants.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Margitta Bunzel, Kimberley Hurman, Daniela Jung, Jana Rosenfeld und Michael Weicht den Treueorden.

Für 40 Jahre Dieter Grünewald und Dieter Peitzmann.

thumb Jahreshauptversammlung2024

Unser neuer Jungschützenkönig

Im Jubiläumsjahr gelang es Carl Brüning, den Adler mit dem 131. Schuss aus dem Kugelfang zu holen. 

Jungschützenkönig

 

Die Insignien wurden zuvor von Leonard Großerohde (Krone), Julia Heimeier (Apfel) und Paul Beckschäfer (Zepter) getroffen.

Hier zusammen mit unserem amtierenden König Klaus Westermann:

MitInsSch

 

Klaus Westermann ist unser neuer Schützenkönig

könig

Bei einem spannenden Schießen setzte sich Klaus gegen sie letzten Mitbewerber um die Königswürde durch. 

Am Abend präsentierte sich die neue Throngesellschaft den Gästen. Erstmalig gibt es einen Mundschenk und sechs Thronpaare.

 Thron

 

 

 

 

   

Nächste Termine  

21 Jul 2025;
19:45 Uhr -
Schützenfest Langenberg
26 Jul 2025;
19:30 Uhr -
Generalversammlung
28 Jul 2025;
19:45 Uhr -
Schützenfest Batenhorst
01 Aug 2025;
00:00 Uhr
Schützenfest Wiedenbrück
17 Aug 2025;
19:45 Uhr -
Schützenfest der Landgemeinde Rheda
   
© F.Spitzberg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.