Osterpreis 2023
Beim Osterpreisschießen darf jeder Teilnehmer/in mehrere Lose schießen.
Ein Los besteht aus 3 Schüssen, mit dem man eine maximale Ringzahl von 32,7 erreichen kann.
Gewertet wird nur das jeweils beste Los.
Den ersten Platz belegte Ralf Peters mit 31,7 Ringen vor Gerda Humann 31,4 und Günter Humann 31,0.
Glücksschießen 2023
Beim Glücksschießen kommt es neben einer ruhigen Hand am Kleinkalibergewehr auch auf das Würfelglück des Schützen an. So hat jeder die Chance zu gewinnen, auch wenn es um die Schießkünste nicht so gut bestellt ist.
Bei der diesjährigen Auflage der Kombination aus schießen und würfeln setzten sich allerdings doch die besten Schützen durch. Sieger wurde Falk Spitzberg, vor Burkhard Erlenkötter und Schießmeister Markus Heimeier. Auf den weiteren Plätzen reihen sich Roswitha Krantz und Frederic Peters ein.
Sebstianpokal 2022
Nach zwei Jahren Pause konnte heute wieder der Sebastianpokal ausgeschossen werden. Dabei treten die besten 32 Schützen aus dem Medaillenschießen an. Das Schießen finden in 2-er Duellen nach dem Prinzip der Setzliste statt. Der 1. aus dem Medaillenschießen tritt gegen den 32. an, der 2. gegen den 31. u.s.w.
Das Finale erreichten Jana Hesse und Falk Spitzberg. Zur großen Freude aller Anwesenden Schützen konnte sich die Frau Hauptmann der Damenkompanie gegen den Routinier durchsetzen und gewann den Pokal.
Schießmeister Markus Heimeier gratuliert der Gewinnerin.
Die strahlende Siegerin umringt von den Wettbewerbern.